Das Lightning Netzwerk

Geposted von Julian Truniger am

Viele haben schon davon gehört, aber sich wahrscheinlich noch nicht gross damit befasst: Das Lightning Netzwerk

Doch wofür ist es gut?

Wenn man in die Vergangenheit schaut - speziell 2017 - kam es immer mal wieder vor, dass Bitcoin in der Kapazität von verarbeiteten Transaktionen an seine Grenzen stiess. Die Transaktionen hingen “ewig” im Mempool und wurden teilweise sehr teuer. Derzeit vermag Bitcoin 7 Transaktion pro Sekunde zu verarbeiten. Im Vergleich dazu kann Visa als Zahlungsverarbeiter 24000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.

Damit Bitcoin auch in Zukunft für kleinere und schnelle Transaktionen interessant bleibt, gibt es das Lightning Netzwerk. Dieses ermöglicht schnelle und günstige Transaktionen, ohne die Blockchain von Bitcoin zu überlasten.

 

Off-Chain

Lightning ist eine Off-Chain Lösung. Das bedeutet, dass die Transaktionen im Lightning Netzwerk nicht direkt auf der Blockchain von Bitcoin stattfinden. Es ist wie eine zweite Schicht über der Blockchain, auf der blitzschnelle Transaktionen gemacht werden können. Lediglich für das Öffnen und Schliessen eines sogenannten “Kanals” (Channel) zwischen zwei Teilnehmern des Lightning Protokolls wird jeweils eine Transaktion auf der Bitcoin Blockchain erzeugt.

Um das Netzwerk zu nutzen, braucht es eine Lightning Wallet. An dieses muss zuerst BTC gesendet werden. Danach können Transaktionen an andere Lightning Wallets gemacht werden, in dem man einen “Kanal” (Channel) zum Empfänger öffnet. Dafür wird zwischen beiden ein Multisgnature Wallet erstellt, wofür eine Transaktion auf der Blockchain von Bitcoin nötig ist. Erstmal eingerichtet, sind beliebig viele Transaktionen zwischen beiden Teilnehmern möglich.

Ein solches Lightning Netzwerk kann nützlich sein, wenn man z.B. seinen täglichen Kaffee am Bahnhof mit BTC zahlen will. Auf der Blockchain würde die Transaktion bis zur ersten Bestätigung mindestens 10 Minuten dauern und tendenziell mit höheren Kosten verbunden sein. Mit dem Lightning Protokoll sind Transaktion sofort und um einiges günstiger. Um eine Zahlung an eine fremde Person zu machen, muss nicht unbedingt ein neuer Kanal geöffnet werden. Ist bereits ein Kanal zwischen eines bereits bestehenden Kontakts und des neuen Empfängers vorhanden, kann die Transaktion ohne Probleme über diesen geleitet werden.

Die Transaktionen, die zwischen den Kanälen passieren, werden nicht auf der Bitcoin Blockchain aufgezeichnet. Wird der Kanal zwischen zwei Teilnehmern geschlossen, ist ausschliesslich der letzte Stand der massegebende und mit einer Ausgleichstransaktion auf der Blockchain abgeschlossen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Lightning Netzwerk?

Vorteile:

  • Das Lightning Projekt arbeitet an einer Off-Chain Lösung für das Skalierungsproblem. Sollte die Lösung praktikabel werden, kann dies die Bitcoin Blockchain essentiell entlasten.
  • Durch die bidirektionalen Zahlungskanäle auf dem Lightning Netzwerk sind nahezu sofortige Transaktionen möglich.
  • Das Lighnting Netzwerk ist potentiell für sogenannte “Micropayments” geeignet, da es das Übetragen von kleinsten Transaktionen von 1 Satoshi möglich macht. So könnten automatisierte “Machine-to-Machine” Zahlungen zwischen Geräten ermöglicht werden.

 

Nachteile:

  • Sind Teilnehmer des Lightning Netzwerkes offline können keine Transaktionen durchgeführt werden.
  • Die Teilnehmer müssen ihre Zahlungskanäle regelmässig überwachen, um ihre Gelder zu schützen. (Ausgelagerte Überwachungsdienste könnten dies in Zukunft übernehmen)
  • Das Lightning Netzwerk ist nicht für grosse Zahlungen geeignet. Da das Netzwerk im Prinzip aus mehreren Multisignature Wallets besteht, weisen diese wahrscheinlich nicht genügend Guthaben auf, um als Vermitteler von grossen Beträgen zu operieren.
  • Das Eröffnen und Schliessen eines Kanals beinhaltet in der Regel eine On-Chain Transaktion, was manuelle Arbeit und Transaktionsgebühren bedeutet.

 

Wann können wir mit dem Lightning Netzwerk rechnen?

Das Netzwerk läuft bereits seit dem 15.März 2020 in der Mainnet-Beta-Version. Diese ist jedoch noch nicht effektiv in die Bitcoin-Blockchain implementiert. Es hat grosses Potential, muss sich aber noch beweisen.


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →

Toppreise.ch